top of page
skaid_logo_240_edited.png

TeaM

Pia Koenig

gründerin & projectmanagerin

pia momo.jpg

Hey, ich bin die Pia! Ursprünglich komme ich aus Deutschland, wohne aber seit 10 Jahren in meiner Wahlheimat Innsbruck, wo ich Psychologie und Sport studiert habe.

Als ich mein Studium beendet hatte, Reisen gegangen war und letztendlich keine Ausreden mehr finden konnte, mich zu engagieren, habe ich im Frühjahr 2017 SKAID gegründet. Zunächst habe ich keine Mitstreiter gefunden und zum Glück den Mut gefunden das Projekt alleine zu starten. Glücklicherweise habe ich sehr schnell Unterstützung durch die lokale Community erhalten. Heute kann ich mich sehr glücklich schätzen, ein Team gefunden zu haben, das gute Arbeit mit den Jugendlichen leistet, für jeden Spaß zu haben ist und sie alle einfach herzensgute Menschen sind. Wenn ich unsere jungen Teilnehmer beim Lernen und Üben beobachte, glaube ich wirklich, dass SKAID ihnen helfen wird ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und zu selbstbewussten Erwachsenen heranzuwachsen. Ich wünsche mir dass sie sich mit etwas Anderem, vielleicht Größeren als nur mit ihrer Nationalität oder ihrem kulturellen Hintergrund identifizieren werden können. Und ich glaube, dass sie durch diese geteilte Identität und Leidenschaft überall in der Welt, wohin ihr Weg sie auch bringen mag, Freunde finden und willkommen sein werden.

Tun Kintzele

 

trainer, grafikdesign, gute Seele

Hey, ich bin Tun, Architekturstudent und einer von SKAIDs Trainer. Ich glaube ich fahre nun seit etwa 18 Jahren Skateboard, ich bin nicht mehr ganz sicher. Worüber ich mir sicher bin ist, dass ich Skateboarden vom ersten Tag an geliebt habe und nie wieder aufgehört habe zu fahren. Es is ein Sport, der Spaß macht und viel Raum für Kreativität lässt. Diese Erfahrung wollte ich immer teilen. Viele der Jugendlichen, die ich jetzt trainiere, sind nie auf einem Skateboard gestanden, bevor sie nach Innsbruck gekommen sind. Jetzt sehen wir, wie sie fast täglich skaten gehen und die Stadt mit einem Board unter den Füßen entdecken. Das macht mich zu einem stolzen Trainer!

tun website.jpg
Josefa Friedel

Projektkoordinatorin Skaid Climb
 
Josefa Foto_edited_edited_edited.jpg

Hey, ich bin Josefa, 33 Jahre alt und wohne seit 2017 in Innsbruck, wo ich gerade die Ausbildung zur Kunsttherapeutin und Lebens- und Sozialberaterin mache. Seit Frühjahr 2021 bin ich im Skaid Team mit dabei und unterstütze Pia in der Projektkoordination für Skaid climb und in der Orga von Fundraising und co.  Ich bin bunt, vielfältig, offen und lebenslustig, was sich auch in meinen bisherigen Lebensweg – reich an Erfahrungen, Reisen und Ausbildungen zeigt. Ich bin Teil des Projekts, weil ich überzeugt davon bin, dass Sport eine super Möglichkeit ist, Menschen verschiedener Kulturen zusammen zu bringen und ich finde, dass alle Sportarten für alle Menschen zugänglich sein sollen, egal aus welcher Gesellschaftsschicht sie kommen. Ich bin selber extrem gern draußen am Berg, in der Natur und am Fels beim Klettern - mich zu trauen Risiken einzugehen, neues zu lernen und dabei im Vertrauen an mich selber und ins Leben zu wachsen. Diese Erfahrung möchte ich gerne mit den Jugendlichen teilen und weiter geben. Es macht mich glücklich, die Teilnehmer*innen der Kurse zu begleiten, unterstützen und wachsen zu sehen und ihre Freude beim Klettern mit zu erleben.

Anna-Katharina Strigl
 
Trainerin, Organisationsunterstützung, beste Locke

Holaaa mein Name ist Locke und wenn ich nicht gerade auf meinem Skateboard durch die Gegend pushe, findet man mich auch mal im Office am Sachen organisieren oder Skate-Kurse geben. Mein absoluter Traumtrick wäre ein FS Smith grind... working on that, haha. Was mich am Skaten am Meisten fesselt, ist dass man Städte wie einen großen Spielplatz sieht und an jeder Ecke neue Obstacles entdecken kann.

Osama Alghalaini

trainer
Hi, I am Osama one among other skaters who were introduced to skateboarding through Skaid and its efforts to bring the youth in Innsbruck to an amazing and diverse community of skaters. As you see now I made it so far and I am a skateboarding instructor. I am originally from Syria ( like a lot of participants in Skaid, we have similar background) currently studying in High school and paving my way into university. I believe that, the set of skills I acquired, thanks to the project, extend far beyond the idea of a qualified trainer who just skateboard and help others accomplish the same, but it reaches a social integration in an unknown and rather unfamiliar culture. Our purpose in Skaid is to help everyone to take that little, yet important step, to go out there and seize the opportunity laying before them. 
Anton von Schwichow

trainer
Hey, my Name is Anton, I´m 27 years old. I´m studying Digital Work and I work as a Skatecoach for Skaid. I really enjoy the Sessions. Skateboarding means a lot to me. It gives me the opportunity to express myself and to connect to other people in a very easy way. Seeing the dedication of the participants and sharing the love for skateboarding is just such a good thing to do. It´s nice to help them to overcome their fears and see them progressing. Another great thing that I enjoy is that we really have a supportive vibe during the sessions. Everyone is helping and motivating the others.
Anna Lusser

trainer
Why do I skate? Because for me, it means freedom. The freedom to turn your head off, to be alone or in a group, the freedom to be the person you are and the freedom to explore your own creativity and limits.
Best of all, you don't need anything except a board and a bunch of patience and the rest comes by itself!
Skaid stands for all these things and that is why I am very proud to be part of it!
IMG_4290_edited.png
Dora Pickl

trainer, organizational support

My name is Dora and I joined Skaid in 2020.I have a bachelor's degree in social work and currently work in the refugee and migration sector. When I'm not working, I'm skating. Because it's a good balance, challenges me, lets me be creative and simply because it's fun. Sharing this with others at Skaid gives me a lot back. When someone outgrows themselves, you simply rejoice with them. 

Back to HOME

bottom of page